Beim diesjährigen European Forum Alpbach habe ich das ‚Responsible Leadership Lab | Business, Civil Society & Politics: Partners in Challenging Times‘ mitmoderiert, das gemeinsam von THE CIVICS Innovation Hub, LovePolitics, dem Business Council for Democracy (BC4D) und EFA kuratiert wurde. Wir begaben uns auf eine Reise, um das Konzept der „Verantwortungsvollen Führung“ zu erkunden und neu zu definieren.
Im Laufe von 1,5 intensiven Tagen im malerischen Dorf Alpbach brachten wir 30 Teilnehmende aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Politik zusammen. Unser Ziel war klar: Wir wollten tief in die drängenden Herausforderungen eintauchen, vor denen unsere Gesellschaften heute stehen, mit einem besonderen Fokus auf das demokratische Zurückfallen und den alarmierenden Anstieg von rechtspopulistischen und autokratischen Tendenzen. Durch offene Räume für Dialog und kollaborative Diskussionen arbeiteten wir daran, Wege zur Stärkung bestehender Allianzen zwischen diesen Sektoren zu identifizieren und neue zu schmieden.
Unsere wichtigste Erkenntnis? Die Stärkung und Ausweitung dieser sektorübergreifenden Allianzen ist entscheidender denn je, um unsere Demokratien zu unterstützen und zu schützen. Durch die Förderung von Zusammenarbeit, gegenseitigem Verständnis und verantwortungsvoller Führung sind wir überzeugt, dass wir den Herausforderungen unserer Zeit gemeinsam begegnen können.
