Wenn Orientierung im Außen schwer möglich ist, suchen wir Orientierung im Inneren. Mit einem starken inneren Kompass können Organisationen auch durch turbulente Zeiten gut navigieren.
Gedanken
Wir glauben, dass Forschung unsere Leistungen besser macht.
Deshalb finden Sie hier Artikel zu Themen, die uns beschäftigen, Erfahrungsberichte, Methodentipps und natürlich: ganz viele Beispiele.
Filter
Die Agile Verwaltung
Franziska Abele ist Projektmanagerin Digital bei der BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH. Die BIM ist eine 100%ige Tochtergesellschaft des Landes Berlin und verantwortet Vermietung, Verwaltung und Sanierung von Immobilien und Grundstücken im Landesbesitz. Als Scrum Masterin begleitet Franzi Projekte im Bereich Daten- und Systemmanagement, als Agile Coach setzt sie “agile Impulse” für unterschiedliche Bereiche der Gesamtorganisation. …
Kritisches Denken als Alleinstellungsmerkmal
Sich auf Kritisches Denken zu branden, scheint per Definition problematisch. Denn das Wort „kritisch“ wird im Deutschen durchaus kritisch beäugt: Wer etwas kritisch anmerken möchte, will hierzulande oftmals bloß negative Kritik loswerden und in keinem Falle positive. Dies ist eine vorweggenommene Kritik an der Kritik am Alleinstellungsmerkmal “Kritisches Denken”.
Entscheidungen treffen aus dem Bauch heraus
Entscheidungen aus dem Bauch heraus seien keineswegs schlechter, oft sogar besser als solche des Verstandes, wird in vielen Beiträgen zum Thema verkündet. Bei schwierigen Entscheidungen hilft diese Information aber selten wirklich weiter.
MIT KRITISCHEM DENKEN WIRKSAMER KOMMUNIZIEREN
Missverständnisse entstehen häufig, besonders dann, wenn Menschen zusammenarbeiten, die sich noch nicht gut kennen. Das führt nicht nur zu Frustration bei den Beteiligten sondern beansprucht auch schnell sehr viele Ressourcen. Kritisches Denken hilft Ihnen, die Grundlagen einer gemeinsamen Sprache zu legen und so langfristig wirksamer zusammenzuarbeiten.