fbpx
nach oben

Filter

Kommunikation (2)
Kritisches Denken (4)
Wirkung (2)
Entscheidungen (3)
Entscheidungen treffen
KOLLEKTIV ENTSCHEIDUNGEN TREFFEN

Die Ausgangslage: Das ressortübergreifende Team des Ausländerrats Dresden e.V. trifft sich alle sechs Wochen zu einer Dienstberatung für gemeinsame Themen. Hier kam der Wunsch auf in einem Training mehr darüber zu erfahren, wie Entscheidungsprozesse so gestaltet werden können, dass alle Teammitglieder beteiligt und gleichzeitig effektive Entscheidungen ermöglicht werden können. Unser Beitrag: In einem von uns …

mehr
Floß auf Teich
Lebendige Werte

Die Ausgangslage: Nach Monaten im Home Office gab es das große Bedürfnis im Team, das kollegiale Gefühl wiederzubeleben und sich gemeinsam für die nächsten Schritte auszurichten. Die Gründer hatten in einem vorherigen Workshop schon erste Schritte zu einer Bestimmung von Werten für die interne Zusammenarbeit unternommen. Die eingeläutete Kultur sollte nun im Team lebendig werden. …

mehr
Anti-Bias in internationaler Zusammenarbeit

Das Anliegen: In einem extern begleiteten Workshop möchten sich Menschen aus drei Forschungsbereichen selbstverantwortlich und interaktiv erarbeiten, wie sie insbesondere in internationalen Kontexten mit Vorurteilen und Annahmen in ihrer Forschung und in ihren Projektanträgen umgehen können. Ziele des Workshops: Weniger kontextferne deutschen Ideen produzieren und noch sensibler mit internationalen Stakeholdern kommunizieren und zusammenarbeiten. Unser Beitrag: …

mehr
Verbunden und effizient im Home Office

Unsere Arbeitswelt wandelt sich gerade rasant. Von einem Moment auf den anderen müssen Teams virtuell zusammen arbeiten und sich im Home Office neu organisieren. Und das über Wochen, womöglich Monate. Die aktuelle Krise stürzt die meisten von uns in große Unsicherheit. Wie schaffen wir es, uns im Team auch langfristig trotzdem nah und verbunden zu …

mehr
Training hinter bemalter Glaswand
Multistakeholder-Kompetenz schulen

Die Anfrage: Als Bildungsstiftung vermitteln die Mitarbeiter*innen zwischen Akteuren aus allen drei Sektoren, um kooperative Projekte möglich zu machen und kontinuierlich weiterzuentwickeln. Sie haben es daher mit diversen Anspruchsgruppen und Interessen zu tun. Je nach Projekt oder Projektphase schlüpfen sie in unterschiedliche Rollen. Ein internes Training, dass sie für diese anspruchsvolle Aufgabe der Multistakeholder-Kompetenz rüstet, …

mehr
PROZESSOPTIMIERUNG MIT KRITISCHEM DENKEN

Die Anfrage: Wie können wir den Fragegeist unserer Mitarbeiter*innen wecken und nähren, um unsere Prozessoptimierungsfähigkeiten auszubauen? Unser Beitrag: Wir konzipierten und moderierten ein Training im kritischen Denken, in dem wir auf interaktive Weise die Problemlösungskompetenz der Teilnehmenden schulten: Wir analysierten und erweiterten die Frageprofile der einzelnen Menschen und des Teams, übten uns in systemischer Problemdefinition, …

mehr